Aktualisiertes Rahmenübereinkommen über den Einsatz von Tierärztinnen und Tierärzten in der Tierseuchenbekämpfung in NRW
Die Tierärztekammer Nordrhein, die Tierärztekammer Tierärztekammer Westfalen-Lippe, die beiden bpt-Landesverbände in Nordrhein-Westfalen sowie der Landkreistag Nordrhein-Westfalen und der Städtetag Nordrhein-Westfalen...
Stellungnahme zur tierärztlichen Betreuung von Pferdeleistungsschauen und Neureglung des § 40 LPO
Wir weisen in vorbezeichneter Angelegenheit erneut auf die gemeinsame Stellungnahme mehrerer betroffener tierärztlicher Berufsverbände hin (BTK, bpt, BbT und...
Großer Erfolg: Erstmals durchgeführter Tierärztetag West in Dortmund
Vom 30. August bis zum 1. September 2024 fand im Kongresszentrum Dortmund erstmals der "Tierärztetag West – Der Kammerkongress" statt....
Lpt Nordrhein: Argumentationshilfe gegen Anti-GOT-Petitionen
Wie aus der jüngeren Berichterstattung bekannt, werden die beiden "Anti-GOT-Petitionen" von zahlreichen Falschdarstellungen begleitet. Sowohl die Tierärztekammer Nordrhein, die Bundestierärztekammer...
Bpt: Eine Petition auf tönernen Füßen
Der Bundesverband praktizierender Tierärzte e. V. (bpt) stellte am 29.11.2023 seinen Beitrag zur GOT-Petition der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...
BTK verurteilt Petitionen gegen die GOT als Angriff auf den tierärztlichen Berufsstand
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) bezieht in ihrer Pressemitteilung vom 04.12.2023 Stellung: "[...] Die [...] BTK [...] verurteilt die...
Stellungnahme der Tierärztekammer Nordrhein zu Anti-GOT-Petitionen
Petitionen der FN und der VDTH gestern online gestellt: Am 29.11.2023 hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V./Fédération Equestre Nationale (FN)...
Wahlen der BTK-Ausschüsse 2024 – 2028
In der Frühjahrs-Delegiertenversammlung am 26./27. April 2024 in Berlin werden die BTK-Ausschüsse für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Das...