-
Einreise mit Heimtieren aus der Ukraine
Die Tierärztekammer Nordrhein informiert auf dieser Sonderseite zu aktuellen Bestimmungen und Pressemitteilungen. Weiterlesen -
SARS-CoV-2 | Informationen der Tierärztekammer Nordrhein
Um die Informationen der Tierärztekammer Nordrhein zum Thema SARS-CoV-2 abzurufen, klicken Sie auf untenstehenden Link: >> Informationen der Tierärztekammer Nordrhein << Weiterlesen -
Informationen zur Geflügelpest (HPAI)
Neuer Informationsflyer des Landwirtschaftsministeriums! Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert in seiner Pressemitteilung vom 14.03.2022: "[…] Die Gefahr des Auftretens von Geflügelpestfällen ist nach wie vor nicht gebannt. Geflügelhalter müssen weiterhin außerordentlich wachsam sein. […] Wichtige Informationen zur Geflügelpest und den erforderlichen Vorsorgemaßnahmen hat das nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerium in einem aktuellen Flyer gebündelt. Weiterlesen -
Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Nordrhein-Westfalen: Neue Beihilfe zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest (ASP): Informationen zur Beihilfe bzw. - in Form weiterführender Links - zum freiwilliges Früherkennungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen zur Anerkennung als ASP-Statusbetrieb finden Sie auf der Homepage der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen -
Wolfsmanagementplan für NRW
Wir informieren Sie unter nachfolgendem Link über die Mitteilung des Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen: https://www.umwelt.nrw.de/presse/detail/kabinett-beschliesst-neue-wolfs-verordnung-fuer-nordrhein-westfalen-1648135163 Zudem finden Sie den verlinkten "Wolfsmanagementplan für NRW - Handlungsleitfaden für das Auftauchen einzelner Wölfe" vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen -
Berufsausbildungsvertrag - Vertragsabschluss
Die Tierärztekammer Nordrhein ist laut Berufsbildungsgesetz sowie für die Eintragung der abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge als auch für die ordnungsgemäße Durchführung der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Kammerbereich Nordrhein zuständig. Für den Vertragsabschluss von Ausbildungsverträgen stellen wir Ihnen nachfolgend alle erforderlichen Unterlagen online zur Verfügung und erläutern Ihnen die weiteren Schritte. Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Aktuelle Themen
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein
Coronaschutz: Was ist seit dem 20.03.2022 zu beachten?
UPDATE, 20.06.2022: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) informiert mit Pressemitteilung vom 20.06.2022, dass die "Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO)" vom 01.04.2022, die ursprünglich bis zum 24.05.2022 gelten sollte, ohne wesentliche Änderungen um eine Woche verlängert werde. Die dann ab dem 25.06.2022 geltende Fassung umfasst also auch keine Änderungen speziell für Heilberufsgruppen bzw. für die Tierärzteschaft. Die Ausführungen in den vorangehenden Beiträgen haben unverändert Bestand. Die CoronaSchVO in vorbezeichneter Fassung gilt zunächst bis zum 30.06.2022. Sie löst die Verordnung in der vom 26.05.2022 bis 24.05.2022 geltenden Fassung ab.
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2