Erweiterte Impfempfehlung der STIKO für tiermedizinisches Personal
Die Ständige Impfkommission (STIKO) erweitert Ihre Empfehlung zur Influenza-Impfung, Stand September 2025, auf tiermedizinisches Personal: In der Empfehlung heißt es...
Neue Tarifverträge zum 1. Juni 2025 für Tiermedizinische Fachangestellte
Tarifeinigung zwischen dem Bundesverband praktizierender Tierärzte e. v. (bpt) und dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf). Die Tarifpartner haben sich in...
Vetline.de: Tiermedizinstudium: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Vetline.de [1] informiert in einem Beitrag vom 19.09.2024 über die Voraussetzungen zum Studium der Veterinärmedizin. Eine Auflistung u. a....
Großer Erfolg: Erstmals durchgeführter Tierärztetag West in Dortmund
Vom 30. August bis zum 1. September 2024 fand im Kongresszentrum Dortmund erstmals der "Tierärztetag West – Der Kammerkongress" statt....
Kein Anspruch auf Energiepreispauschale nach dem Studierenden-Energiepreispauschalengesetz
Seit dem 15. März 2023 können Studierende und Fachschüler:innen die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Grundlage hierfür ist das...
Delegation tierärztlicher Leistungen an TFA bzw. nichttierärztliche Mitarbeiter:innen: Beispielliste des Vmf und bpt
Wir zitieren auszugsweise aus der Pressemitteilung des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte e.V. vom 31.01.2023: "[...] Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf)...
Neue Tarifverträge zum 1. Oktober 2022
Zum 01.10.2022 gelten ein neuer Gehaltstarifvertrag sowie ein neuer Manteltarifvertrag. Für Auszubildende zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten betreffen...
Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Seit dem 01.08.2020 ist im Bundesanzeiger die Förderrichtlinie zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sicher“ abrufbar. Diese finden Sie unter: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-3098.html Das Antragsverfahren...