Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. -Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht- informiert im nachfolgenden Schreiben über das Behandlungsbuch (international-national).
Related Posts

Kammerbeitrag für das Jahr 2023
Sehr geehrte MitgliederInnen, gemäß § 3 Abs. 3 Beitragsordnung der Tierärztekammer Nordrhein vom 19. März 2001, zuletzt geändert durch Satzung vom... weiterlesen

GOT: Stellungnahme der BTK zur Hausbesuchsgebühr bei Pferden
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass zum Thema der sog. Hausbesuchsgebühren (Anlage zu §§ 1 f. GOT, Gebührenverzeichnis... weiterlesen

Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) in Kraft getreten am 22. November 2022
UPDATE, 23.01.2022: Zum Thema der sog. Hausbesuchsgebühren (Anlage zu §§ 1 f. GOT, Gebührenverzeichnis Ziffer 40 f.) veröffentlichte die Bundestierärztekammer... weiterlesen

Informationen zur Geflügelpest (HPAI)
UPDATE, 18.01.2023: Das Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) stellt in seiner Risikoeinschätzung vom 09.01.2023 fest, dass nahezu alle Bundesländer von Geflügelpestausbrüchen betroffen sind.... weiterlesen

Gemeinsame Vereinbarung zur Afrikanischen Schweinepest für NRW bis 30.06.2023 verlängert
Unter Beteiligung des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV) wurde die ursprünglich bis zum 31.12.2022 geltende "Vereinbarung... weiterlesen

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Nordrhein-Westfalen: Wortlaut der gemeinsamen Vereinbarung zur Afrikanischen Schweinepest gültig vom 05.08.2022 bis (verlängert) 30.06.2023: Eine Übersicht zu dieser Vereinbarung bzw.... weiterlesen

Änderungen des Tierarzneimittelgesetzes gelten ab 01.01.2023.
Die Bundesregierung, federführend hier das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), brachte den Entwurf des "Gesetzes zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes... weiterlesen

Coronaschutz: Was ist seit dem 01.10.2022 zu beachten? Oder: (Vorerst) keine Änderungen.
UPDATE, 20.12.2022: Die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) wird mit Wirkung zum 23.12.2022 angepasst. Die Änderungen beschränken sich auf Regelungen, welche die Testpflicht... weiterlesen

Empfehlung bei der Erstversorgung von Fundtieren
Merkblatt des Tierschutzausschusses der Tierärztekammer Nordrhein Bei der Behandlung von herrenlosen Tieren oder Fundtieren in der tierärztlichen Praxis kommt es immer... weiterlesen

Regelungen für das Ausstellen von Heimtierausweisen
Informationsschreiben: Heimtierausweisausstellung 10052016 weiterlesen