Aktualisiert! Maßnahmenplan nach § 58d AMG bei Überschreitung der Kennzahl 2 durch landwirtschaftliche Betriebe
Antibiotikamonitoring - die Kennzahl ist überschritten! Was nun?
Antibiotikamonitoring - Ergänzung zum Betreuungsvertrag
1. Aktueller Stand QS-Antibiotikamonitoring
Die Dateneingabe von Antibiotikaanwendungen in die QS-Datenbank ist für Geflügelmast- und Schweinmastbetriebe bereits verpflichtend. Spätestens bis zum 01.04.2014 muss jedem entsprechenden Mastbetrieb ein Tierarzt bzw. eine Tierarztpraxis zugeordnet sein, andernfalls kann der Betrieb seine Lieferberechtigung im QS-System verlieren. Die Freischaltung der Tierarztpraxen erfolgt nach Eingang der unterschriebenen Verpflichtungserklärung bei QS.
Unlautere Eintragungsofferten
Derzeit häufen sich wieder Hinweise auf bundesweit agierende Anbieter von „Branchen- und Telefonbuchverzeichnissen“. Die Vorgehensweise ist immer wieder ähnlich und offenbar immer wieder erfolgreich: Mit einer so genannten Eintragungsofferte und angehängtem Überweisungsauftrag soll der flüchtige Betrachter offenbar dazu gebracht werden, den Betrag ungeprüft zu überweisen.
Tierschutzwidriges Amputieren bei Hundewelpen
Informationsschreiben des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen zum Thema Tierschutzwidriges Amputieren bei Hundewelpen.
News
-
"Tierärzt:innen sind keine Abzocker" +
In ihrer Pressemitteilung vom 28.04.2022 betont die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) das hohe Engagement des Berufsstands. Die Pressemitteilung ist… Weiterlesen -
Tierärzte warnen vor Vergiftungsgefahr für Katzen und Hunde durch chemisches Bekämpfungsmittel- Pressemitteilung des bpt e.v. +
Wir machen alle Katzen und Hundebesitzer auf die o. g. Pressemitteilung des bpt e.v. vom 11.04.2022 aufmerksam. Darin wird informiert,… Weiterlesen -
Coronaschutz: Was ist seit dem 20.03.2022 zu beachten? +
UPDATE, 28.04.2022: Der überarbeitete Wortlaut der "Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO)" vom 01.04.2022 in… Weiterlesen -
Einreise mit Heimtieren aus der Ukraine +
Die Tierärztekammer Nordrhein informiert auf dieser Sonderseite zu aktuellen Bestimmungen und Pressemitteilungen. Weiterlesen -
Weiterbildungsordnung 2022 +
Die Weiterbildungsordnung der Tierärztekammer Nordrhein vom 20. Dezember 2019 zuletzt geändert durch die Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung der Tierärztekammer Nordrhein vom… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹