Gerne informieren wir Sie über den nachfolgend verlinkten Beitrag des Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
„Igel und nachtaktive Wildtiere durch sorgfältigen und sachgemäßen Einsatz von Mährobotern schützen.“
											Gerne informieren wir Sie über den nachfolgend verlinkten Beitrag des Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
„Igel und nachtaktive Wildtiere durch sorgfältigen und sachgemäßen Einsatz von Mährobotern schützen.“
  
Merkblatt "Geflügelpest/Vogelgrippe" für Hobby- und Kleingeflügelhalter des Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung NRW (LAVE) zur Geflügelpest UPDATE, 30.10.2025: Neue behördliche Anordnungen... weiterlesen
  
Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV) aktualisiert seine Risikoeinschätzung zum Auftreten der Geflügelpest und stuft das... weiterlesen
  
Die Tierärztekammer Nordrhein informierte in den letzten Jahren mehrfach über das Gifttiergesetz, das in Nordrhein-Westfalen Anfang 2021 in Kraft trat... weiterlesen
  
Die Ständige Impfkommission (STIKO) erweitert Ihre Empfehlung zur Influenza-Impfung, Stand September 2025, auf tiermedizinisches Personal: In der Empfehlung heißt es... weiterlesen
  
Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV) meldet in drei Pressemitteilungen vom 13.06.2025, 14.06.2025 sowie... weiterlesen
  
Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV) meldet in seiner Pressemitteilung vom 02.07.2025 einen bestätigten ASP-Eintrag... weiterlesen
  
Update, 10. März 2025: Das BMEL hat am vergangenen Samstag die Zweite Verordnung zur Änderung der BTV 3-Impfstoff-Verordnung in Kraft... weiterlesen
Mit der Bitte um Beachtung: Bei Symptomen der Maul- und Klauenseuche (MKS), wie etwa Fieber, vermehrter Speichelfluss, gerötete Maulschleimhaut und/oder Bläschen... weiterlesen
  
Die Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen bittet um Benennung von mindestens 15 geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern. Die Tierärztekammer Nordrhein... weiterlesen
  
Seit dem 1. Januar 2025 ist eine Sachkunde für den Verkauf von Bioziden erforderlich. Zum Thema Biozidrecht informiert die Bundestierärztekammer e.V.... weiterlesen