Vet-Logo
- Details
- Kategorie: Berufsrecht
- Erstellt am Freitag, 21. Januar 2011 08:23
Pharmakovigilanz-Erfassungsbogen
- Details
- Kategorie: Informationen
- Erstellt am Montag, 09. November 2009 17:41
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das in den letzten beiden Jahren gehäuft auftretende Phänomen der Hämorrhagischen Diathese bei neugeborenen Kälbern (das sogenannte „Blutschwitzen“) ist zurzeit Gegenstand intensiver Forschung. Die Ursache ist bisher noch nicht geklärt. Da Arzneimittel, insbesondere Impfstoffe, als (Mit-) Auslöser in Frage kommen, wird die Thematik auch unter dem Aspekt der Pharmakovigilanz untersucht.
Hauptsatzung
- Details
- Kategorie: Berufsrecht
- Erstellt am Donnerstag, 18. November 2010 08:25
der Tierärztekammer Nordrhein vom 12. April 1999 zuletzt geändert durch die Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Tierärztekammer Nordrhein vom 3. Januar 2022.
Veröffentlicht im Deutschen Tierärzteblatt, Ausgabe Februar 2022, Seite 231 f.
In Kraft getreten am 1. März 2022.
Wortlaut der Hauptsatzung als PDF.
Presseinformation Tierheilpraktiker
- Details
- Kategorie: Informationen
- Erstellt am Dienstag, 10. März 2009 12:33
(BTK Berlin) Sie haben gerade nichts Besseres zu tun, suchen eine Nebenbeschäftigung, wollen mal was Neues ausprobieren? Dann werden Sie doch Tierheilpraktiker! Das kostet nichts, weder Zeit noch Geld, macht sich gut auf dem Klingelschild und besonderes Können oder gar eine Prüfung wird von Ihnen auch nicht verlangt.
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹