Leistungsempfänger und deren Hinterbliebene
- Details
- Erstellt am Dienstag, 25. Juni 2013 13:25
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Juni 2013 13:30
Das Versorgungswerk der Tierärztekammer Nordrhein hat seinen Mitgliedern und deren Hinterbliebenen Versorgung nach Maßgabe der Satzung zu gewähren.
Bei Inanspruchnahme der Altersrente, der vorgezogenen Altersrente oder der Berufsunfähigkeitsrente stellt der Versorgungsberechtigte selbst einen entsprechenden Antrag auf Leistung und reicht diesen beim Versorgungswerk mit den erforderlichen Unterlagen ein. Das Antragsformular erhalten Sie beim Versorgungswerk oder als Download im Downloadbereich o. rechts.
Verstirbt ein Versorgungsberechtigter und hinterlässt der Verstorbene Hinterbliebene im Sinne der Satzung (überlebende Ehegatte/eingetragene Lebenspartner), stellt der überlebende Ehegatte/eingetragene Lebenspartner einen Antrag auf Hinterbliebenenrente nach Maßgabe der Satzung und reicht diesen Antrag beim Versorgungswerk mit den erforderlichen Unterlagen ein. Das Antragsformular erhalten Sie beim Versorgungswerk oder als Download im Downloadbereich o. rechts.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne mit Auskünften zur Verfügung.
Downloads
- Satzung
- Selbstauskunft
- Überleitungsantrag
- Antrag auf Höherversicherung
- SEPA-Lastschriftmandat
- Antragsformular Leistungsempfänger
- Antragsformular Hinterbliebene
- Antrag auf Befreiung (Arbeitsvertrag in Kopie beifügen!)
Bei berufsfremder Tätigkeit folgenden Antrag nutzen:
News
-
Telefonische Erreichbarkeit am 12. Dezember 2019 (Versorgungswerk) +
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von zwingend durchzuführenden Arbeiten des Telefonanbieters an unserer Telefonanlage, kann es am Donnerstag… Weiterlesen -
GPM Regionaltagung NRW am 11.12.2019 +
Nachfolgende Einladung der Gesellschaft für Pferdemedizin erhalten Sie zu Ihrer Information. Einladung GPM Regionaltagung NRW am 11.12.2019 Weiterlesen -
Kommunikationsseminare für TFAs im 1. und 2. Ausbildungsjahr +
Diese Fortbildungsreihe fokussiert sich stark auf das Handwerszeug für die Gestaltung einer gelungenen Telekommunikation mit den Kunden und richtet sich an… Weiterlesen -
Kommunikation, Beratung und Verkauf für Praxisteams +
In diesem Seminar lernen Praxisteams, wie sie gemeinsam einen serviceorientierten Kommunikationsstil in der Praxis etablieren und mit schwierigen Situationen umgehen.… Weiterlesen -
Kundenkommunikation für den Praxisalltag und Umgang mit besonderen Kundentypen für TFA mit abgeschlossener Ausbildung +
Sehr geehrte Mitglieder der Tierärztekammer Nordrhein, dieses Seminar richtet sich an TFAs mit abgeschlossener Ausbildung, die ihre Kenntnisse zum Thema… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹