Studie zur psychischen Belastung der Tierärzteschaft im Arbeitsalltag und im Notfalldienst
- Details
- Kategorie: Informationen
- Erstellt am Freitag, 01. Oktober 2021 09:38
TIERÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT: AUFRUF ZUR STUDIENTEILNAHME
Der Bereich Arbeitsmedizin der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Leiterin: Frau Prof. Dr. I. Böckelmann) führt in Kooperation mit der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt (Präsident: Dr. Klaus Kutschmann) als Assoziationspartner spezielle medizinisch-psychologische Befragungen bei Tierärzten*innen in Deutschland durch. Im Rahmen dieser Studie sollen die Arbeitssituation, die Belastungen und die Beanspruchungen untersucht werden. Ziel der Untersuchungen ist es, den Zusammenhang von Arbeitsbelastung und Gesundheitsstatus zu analysieren. Dafür sind Ihre Angaben zu Ihrer Arbeitssituation und zu Gesundheitsgefährdungen erforderlich, die mithilfe der folgenden Fragebögen zu beantworten sind. Die Teilnahme an diesen Untersuchungen ist freiwillig.
Diskussion zur geplanten Antibiotikagesetzgebung
- Details
- Kategorie: Informationen
- Erstellt am Mittwoch, 18. August 2021 14:04
Neue Coronaschutzverordnung ab 23.08.2021: Keine Änderungen für die Tierärzteschaft
- Details
- Kategorie: SARS-CoV-2 | Informationen der Tierärztekammer Nordrhein
- Erstellt am Dienstag, 24. August 2021 11:03
Änderung der Corona-Arbeitsschutzverordnung (CoronaArbSchV)
- Details
- Kategorie: SARS-CoV-2 | Informationen der Tierärztekammer Nordrhein
- Erstellt am Freitag, 02. Juli 2021 14:35
Wir machen Sie mit nachfolgend verlinkter Datei auf die Änderungen der Corona-ArbSchV aufmerksam.