Cybermobbing und negative Bewertungen im Internet - wie reagiere ich richtig und welche Möglichkeiten gibt es, gegen schlechte Bewertungen vorzugehen?
Welcher Arzt oder Tierarzt ist der richtige für mich? Immer mehr Menschen ziehen das Internet zu Rate und machen ihre Entscheidung, einen bestimmten Arzt oder Tierarzt aufzusuchen, von dem Eindruck abhängig, den sie auf Internetportalen gewinnen. Doch niemand überprüft die Richtigkeit der Bewertungen und so können sie ungerechtfertigt auch zum Nachteil der Bewerteten führen. Welche Möglichkeiten es gibt, auf Bewertungen zu reagieren oder sogar dagegen vorzugehen, wird in diesem Artikel kurz erläutert.
Qualitative Risikowertung zur Einschleppung der Blauzungenkrankeit, Serotyp 4/8
Aktualisiert! Maßnahmenplan nach § 58d AMG bei Überschreitung der Kennzahl 2 durch landwirtschaftliche Betriebe
Antibiotikamonitoring - die Kennzahl ist überschritten! Was nun?
Antibiotikamonitoring - Ergänzung zum Betreuungsvertrag
1. Aktueller Stand QS-Antibiotikamonitoring
Die Dateneingabe von Antibiotikaanwendungen in die QS-Datenbank ist für Geflügelmast- und Schweinmastbetriebe bereits verpflichtend. Spätestens bis zum 01.04.2014 muss jedem entsprechenden Mastbetrieb ein Tierarzt bzw. eine Tierarztpraxis zugeordnet sein, andernfalls kann der Betrieb seine Lieferberechtigung im QS-System verlieren. Die Freischaltung der Tierarztpraxen erfolgt nach Eingang der unterschriebenen Verpflichtungserklärung bei QS.
News
-
Telefonische Erreichbarkeit am 12. Dezember 2019 (Versorgungswerk) +
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von zwingend durchzuführenden Arbeiten des Telefonanbieters an unserer Telefonanlage, kann es am Donnerstag… Weiterlesen -
GPM Regionaltagung NRW am 11.12.2019 +
Nachfolgende Einladung der Gesellschaft für Pferdemedizin erhalten Sie zu Ihrer Information. Einladung GPM Regionaltagung NRW am 11.12.2019 Weiterlesen -
Kommunikationsseminare für TFAs im 1. und 2. Ausbildungsjahr +
Diese Fortbildungsreihe fokussiert sich stark auf das Handwerszeug für die Gestaltung einer gelungenen Telekommunikation mit den Kunden und richtet sich an… Weiterlesen -
Kommunikation, Beratung und Verkauf für Praxisteams +
In diesem Seminar lernen Praxisteams, wie sie gemeinsam einen serviceorientierten Kommunikationsstil in der Praxis etablieren und mit schwierigen Situationen umgehen.… Weiterlesen -
Kundenkommunikation für den Praxisalltag und Umgang mit besonderen Kundentypen für TFA mit abgeschlossener Ausbildung +
Sehr geehrte Mitglieder der Tierärztekammer Nordrhein, dieses Seminar richtet sich an TFAs mit abgeschlossener Ausbildung, die ihre Kenntnisse zum Thema… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹