Aktuelle Themen
Gebührenordnung
Gebührenordnung für Tierärzte - was ist das?
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist eine Rechtsverordnung, die vorschreibt, wie tierärztliche Leistungen abzurechnen sind. Sie wird von der Bundesregierung erlassen, um die berechtigten Interessen von Tierhaltern und Tierärzten zu wahren. Die GOT ist für alle praktizierenden Tierärzte bindend. Von Bedeutung für den Tierhalter sind ein überschaubarer Gebührenrahmen und die Qualität der tierärztlichen Leistung.
Das Gebührenverzeichnis
Rund 800 tierärztliche Einzelleistungen und Behandlungsschritte sind hier mit ihrem Identifizierungscode bestehend aus Ziffern- oder Buchstabenkombinationen aufgeführt. Für jede dieser Positionen ist ein Gebührenrahmen benannt, der mit dem 1-fachen bis zum 3-fachen Satz reicht. Innerhalb dieses Rahmens kann der Tierarzt nach den besonderen Umständen des einzelnen Falles den Multiplikationsfaktor bestimmen. Dies ist notwendig, um den individuellen Behandlungsbedürfnissen der Patienten (Schwierigkeitsgrad, Zeitaufwand, Nacht- oder Notdienst etc.) entsprechen zu können. Über- oder Unterschreitungen dieses Gebührenrahmens sind nur in begründeten Einzelfällen und nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung zulässig.