Warnung vor gefälschten E-Mails
Sehr geehrtes Kammermitglieder,
wir erhielten in den letzten Tagen mehrfach die Information, dass Tierärztinnen und Tierärzte E-Mails mit einer Rechnung als Anhang erhalten haben, die zunächst den Anschein hatten, von der Tierärztekammer Nordrhein verschickt worden zu sein.
Wir möchten Sie dringend darauf hinweisen, dass diese E-Mails nicht von uns verschickt wurden!
Bitte öffnen Sie daher nicht die o. g. Anhänge!
Auf dem zweiten Blick ist klar zu erkennen, dass unsere E-Mail-Adresse durch einen Zusatz erweitert wurde, die Kontaktdaten -speziell die Telefon- und Faxnummer- in dieser gefälschten E-Mail falsch sind und ein ganz anderer Absender hinter diesen E-Mails steckt. Diese E-Mails wurden auch nicht über unseren Server verschickt. Es handelt sich um sogenannte „Dynamit-Phishing“-Mails. Die Angreifer verschicken eine auf die Zielperson sehr gut zugeschnittene E-Mail, mit der Absicht, die Zielperson (Empfänger) zu verleiten, den E-Mail-Anhang (in diesem Fall eine gefälschte Rechnung) zu öffnen.
Bitte sensibilisieren Sie dazu dringend Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unbekannte Anhänge nicht zu öffnen und weisen Sie auf die Gefahr solcher gefälschten E-Mails hin.
Ihre Tierärztekammer Nordrhein
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹