Tiermedizin im Wandel: Wie zufrieden sind Sie wirklich?
Umfrage bei nicht-kurativ oder berufsfremd tätigen TiermedizinerInnen (in Vollzeit / Teilzeit / Nebentätigkeit) unter:
Von ca. 30.000 TiermedizinerInnen in Deutschland ist ca. ein Drittel nicht im klassischen Sinne kurativ tätig. Nach der Studie „Praktiker im Wandel: Untersuchung der Arbeitsbedingungen und Zufriedenheiten praktizierender Tiermediziner in Deutschland (2016)“ wird nun die Situation der nicht-kurativ tätigen KollegInnen in Deutschland erfasst.
Ziel der Studie ist es, Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit nicht-kurativ und berufsfremd tätiger TiermedizinerInnen zu erfassen, auszuwerten und mit den Ergebnissen der vorhergegangenen Studie zu ergänzen und zu vergleichen. Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und zur Verbesserung der veterinärmedizinischen Ausbildung sollen aus den Erkenntnissen entwickelt werden. Die Umfrage ist anonym und wissenschaftlich fundiert, alle erhobenen Daten werden systematisch statistisch ausgewertet und zusammenfassend publiziert. Rückschlüsse auf Einzelpersonen sind nicht möglich.
Wie zufrieden sind Sie? Helfen Sie uns, gemeinsam die Zukunft unseres Berufes positiver zu gestalten. Bitte werden Sie in nur 20 Minuten Teil dieses Projektes und nehmen Sie an unserer Umfrage unter www.zufriedenheit-tieraerzte.de teil.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Maren Ewert
Maren Ewert
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹