Projekt-Teilnehmer gesucht!
Das Friedrich-Loeffler-Institut entwickelt eine software-basierte Management-Hilfe (Schwanzbeiß-Interventionsprogramm für Aufzuchtferkel, A-SchwIP), mit der das Risiko für das Auftreten von Schwanzbeißen bei Aufzuchtferkeln betriebsindividuell erfasst und reduziert werden kann. Zur Etablierung und Verbreitung dieser Management-Hilfe werden ab Mitte Mai 2016 eintägige Schulungen für interessierte Tierärztinnen/Tierärzte und BeraterInnen durchgeführt. Im Anschluss daran wird A-SchwIP auf Praxisbetrieben angewendet
Es werden nun Teilnehmer gesucht, die sich in der Anwendung des A-SchwIP schulen lassen möchten.
Kontakt
Angelika Grümpel, Tel.: 05141/3846-142, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Projekt-Informationen unter https://www.fli.de/index.php?id=754
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹