Fragebogen für amtliche Tierärzte
Die Zielgruppe dieses Fragebogens sind die in den europäischen Ländern tätigen amtlichen TierärztInnen. Ziel ist es, die amtlichen TierärztInnen in Bezug auf Demographie und Ausbildungsmöglichkeiten zu charakterisieren. Das Projekt ist Teil der europäischen COST Action RIBMINS CA18105 (https://ribmins.com/) zur Modernisierung der Fleischbeschau.
Die Beantwortung des Fragebogens ist vertraulich und anonym und wird 10 Minuten dauern. Die Daten werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Beantwortung der Fragen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Ermittlung von Fortbildungslücken und zur Schaffung zukünftiger Fortbildungsmöglichkeiten für amtliche Tierärzte. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit.
Der Fragebogen wurde von der Ethikkommission der Krankenhauszentrum Porto CHP/ICBAS-Universität Porto 2021/CE/P027(P367/CETI/ICBAS) genehmigt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an die für das Projekt verantwortliche Forscherin Eduarda Gomes-Neves wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Indem Sie auf den folgenden Link klicken, erklären Sie sich bereit, die Fragen in diesem Fragebogen zu beantworten.
Eduarda Gomes Neves
DVM MSc PhD Dipl. ECVPH(FS)

Departamento de Patologia e Imunologia Molecular
Rua Jorge Viterbo Ferreira, 228 4050-313 Porto
Portugal
tel.: +351 220 428 272
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ou Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹