Arbeitszufriedenheit in der Pferdemedizin und Gemischtpraxis
"Im Rahmen meiner Doktorarbeit zum Thema Arbeitszufriedenheit in der Pferdemedizin und Gemischtpraxis führe ich eine Befragung mittels eines Online Fragebogens durch.
Die Studie beschäftigt sich mit der Unzufriedenheit der Pferdetierärzt*innen im Hinblick auf allgemeine Arbeitszufriedenheit, Arbeitszeiten, Einkommen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie Anforderungen an den/die Tierarzt/-ärztin seitens der Kund*innen und ist ein Projekt der Freien Universität Berlin.
Dieses Thema betrifft uns alle, egal ob angestellte/r Tierarzt/-ärztin oder Arbeitgeber*in im Bereich der Pferdemedizin.
Ziel dieser Studie ist es die Prädispositionsfaktoren eines zufriedenen gegenüber eines unzufriedenen Arbeitslebens einer/-s Tiermediziners/in in der Pferdepraxis aber auch in der Gemischtpraxis zu ermitteln, sowie Vorschläge für Verbesserungsmöglichkeiten und Präventionen zu entwickeln.
Die Auswertung der Befragung erfolgt anonym und unter strenger Berücksichtigung der Datenschutzanforderungen. Die Veröffentlichung der Studienergebnisse wird so gestaltet, dass keine Rückschlüsse auf die teilnehmenden Personen möglich sind.
Ich hoffe ich konnte Ihr Interesse an der Studie wecken und wenn Sie im Pferdebereich oder in der Gemischtpraxis mit einem Pferdeanteil tätig sind, würde ich mich über eine Teilnahme freuen.
Die Beantwortung dauert ca. 25 Minuten.
Sie erreichen die Studie unter:
www.umfrage-arbeitszufriedenheit.de
Mit kollegialen Grüßen
Franciska Radosavljevic"
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2