Landtag beschließt Gifttiergesetz
- Details
- Kategorie: Tierhalterinformationen
Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung des MULNV vom 25.06.2020.
Pressemitteilungen der Bundestierärztekammer
- Details
- Kategorie: Tierhalterinformationen
Die Pressestelle der Bundestierärztekammer veröffentlicht unter nachfolgendem Link aktuelle Informationen zu Themen wie zum Beispiel Tierhaltung, Tierschutz oder auch rechtlichen Bestimmungen.
https://www.bundestieraerztekammer.de/presse/pressemitteilungen/
Probleme beim tierärztlichen Notdienst
- Details
- Kategorie: Tierhalterinformationen
Verfasserin: Dr. Viola Hebeler
Tierärztliche Notfallversorgung
Schreck am Abend… Der Hund ist krank! Tierbesitzer merken es immer öfter, es ist nicht mehr so
einfach, für einen „tierischen“ Notfall nachts oder am Wochenende tierärztliche Hilfe zu
bekommen. Tierarztpraxen haben geschlossen, bei Anrufen erreicht man nur die Mailbox, und
auch bei der Tierklinik im Nachbarort (die seit neuestem Tiergesundheitszentrum heißt) ist keiner
mehr da.
einfach, für einen „tierischen“ Notfall nachts oder am Wochenende tierärztliche Hilfe zu
bekommen. Tierarztpraxen haben geschlossen, bei Anrufen erreicht man nur die Mailbox, und
auch bei der Tierklinik im Nachbarort (die seit neuestem Tiergesundheitszentrum heißt) ist keiner
mehr da.
Was ist da passiert? Tierärzte sind doch dazu da, Tieren zu helfen, wenn Not am Mann ist - und
wie weiland James Herriot - ständig und immer. Oder nicht?
Im Grunde hat das Problem mehrere Ebenen, die sich seit neuestem unglücklich addieren.
Tierarztpraxen sind keine Igelsammelstellen!
- Details
- Kategorie: Tierhalterinformationen
Jedes Jahr im Herbst – auch ungeachtet der momentan fast frühlingshaften Temperaturen – suchen wohlmeinende Tierfreunde Tierarztpraxen und -kliniken auf, um dort vermeintlich kranke oder hilflose Igel abzugeben. Doch das herbstliche „Igelsammeln“ ist in den meisten Fällen völlig unnötig und auch verboten. Woran man erkennt, ob ein Igel wirklich Hilfe braucht und wie man helfen kann, erfahren Sie in unserer Pressemitteilung.
Tierärztliche Kliniken
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹