Equidenpass
- Details
- Kategorie: Tierhalterinformationen
Mit der Verordnung zur Änderung der Viehverkehrsordnung und anderer tierseuchenrechtlicher Vorschriften vom 18.April 2000 sind die den Equidenpass betreffenden geänderten EG-rechtlichen Vorschriften in nationales Recht übernommen worden. Im Abschnitt 10 e, § 24 k, der am 01. Juli 2000 in Kraft trat, bestimmt die genannte Verordnung, dass "Einhufer, die in ein Zuchtbuch eingetragen sind, oder dort vermerkt sind und eingetragen werden können, sowie Einhufer, die an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen, aus einem Bestand nur verbracht oder abgegeben werden dürfen, wenn sie von einem Dokument zur Identifizierung begleitet sind,...".
Sachkundebescheinigung
- Details
- Kategorie: Sachkundebescheinigungen LHundG
Nachweis der Sachkunde von Hundehalterinnen / Hundehaltern gem. § 11 Abs. 3 des Landeshundegesetz (LHundG) NRW
Die Haltung eines Hundes, der ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreicht (großer Hund), ist der zuständigen Behörde von der Halterin oder vom Halter anzuzeigen.
Liste der zur Abnahme des Sachkundenachweises autorisierten Tierärzte
- Details
- Kategorie: Sachkundebescheinigungen LHundG
Nachfolgend finden Sie die Liste der zur Abnahme des Sachkundenachweises gemäß § 11 LHundG autorisierten Tierärzte, nach Postleitzahlen sortiert.
Liste der zur Abnahme der Sachkunde gem. § 11 LHundG autorisierten Tierärzte
Landeshundegesetz LHundG
- Details
- Kategorie: Sachkundebescheinigungen LHundG
Das Hundegesetzfür das Land Nordrhein-Westfalen (Landeshundegesetz - LHundG NRW) finden Sie nachfolgend als PDF-Datei:
Tierärztliche Kliniken
News
-
"Tierärzt:innen sind keine Abzocker" +
In ihrer Pressemitteilung vom 28.04.2022 betont die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) das hohe Engagement des Berufsstands. Die Pressemitteilung ist… Weiterlesen -
Tierärzte warnen vor Vergiftungsgefahr für Katzen und Hunde durch chemisches Bekämpfungsmittel- Pressemitteilung des bpt e.v. +
Wir machen alle Katzen und Hundebesitzer auf die o. g. Pressemitteilung des bpt e.v. vom 11.04.2022 aufmerksam. Darin wird informiert,… Weiterlesen -
Coronaschutz: Was ist seit dem 20.03.2022 zu beachten? +
UPDATE, 28.04.2022: Der überarbeitete Wortlaut der "Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO)" vom 01.04.2022 in… Weiterlesen -
Einreise mit Heimtieren aus der Ukraine +
Die Tierärztekammer Nordrhein informiert auf dieser Sonderseite zu aktuellen Bestimmungen und Pressemitteilungen. Weiterlesen -
Weiterbildungsordnung 2022 +
Die Weiterbildungsordnung der Tierärztekammer Nordrhein vom 20. Dezember 2019 zuletzt geändert durch die Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung der Tierärztekammer Nordrhein vom… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹