Aktuelle Seite: Startseite
Allgemein
Tierhalterinformationen
Gifttiergesetz in NRW: Die erste Jahresbilanz.



Gifttiergesetz in NRW: Die erste Jahresbilanz.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 23. März 2022 13:53
Die Tierärztekammer Nordrhein informierte mehrfach über das Gifttiergesetz, das in Nordrhein-Westfalen Anfang 2021 in Kraft trat (GiftTierG NRW). Alle von dem Gesetz betroffenen Tierhalter waren verpflichtet, die Haltung von besonders giftigen Tieren bis zum 30.06.2021 anzuzeigen. Vorzugsweise über das Online-Portal "www.gifttiergesetz.de".
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) zog Mitte 2021 nach Ablauf der Meldefrist eine erste Bilanz und präsentierte diese in der Pressemitteilung vom 13.07.2021.
Nach nunmehr etwas über einem Jahr veröffentlichte das MULNV in der Pressemitteilung vom 04.03.2022 die erste Jahresbilanz, welche äußerst positiv ausfällt.
Für weitere Informationen zum GiftTierG NRW verweist das MULNV auf die Homepage des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (LANUV).
Rechtsgrundlagen:
GiftTierG NRW, Wortlaut: Link.
Quellen und Links:
Informationsseite des LANUV: Link.
Online-Meldeportal für Halter von giftigen Tieren: Link.
Themenverwandte Beiträge:
25.06.2020: Landtag beschließt Gifttiergesetz.
Tierärztliche Kliniken
News
-
BHV1: Landwirtschaftsministerium NRW, rinderhaltende Betriebe und Tierärzteschaft vereinbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Rinderkrankheit. +
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) informiert mit Pressemitteilung vom 17.06.2022, dass infolge von… Weiterlesen -
Weiterbildungszeugnis: Mustertext mit Erläuterungen. +
Die Weiterbildung in dem Kammerbezirk Nordrhein ist an einer für den jeweiligen Weiterbildungsgang zugelassenen Weiterbildungsstätte unter Leitung einer/eines hierfür ermächtigten… Weiterlesen -
NEU! Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein +
Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis: Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab… Weiterlesen -
Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Voraussichtliches Inkrafttreten im Oktober 2022. +
UPDATE, 27.06.2022: Der für die GOT-Novellierung zuständige Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat mit Erklärung vom 24.06.2022 der Verordnung unter Berücksichtigung einer… Weiterlesen -
Zeckenschutz: Die Bundestierärztekammer informiert! +
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) informiert in ihrer Pressemitteilung vom 12.05.2022 zum Thema Zeckenschutzung. Was ist zu beachten, wie handeln… Weiterlesen
- 1
- 2
›
‹